"Ein Säuglingspflegekurs ist besonders empfehlenswert, da man als werdende oder frischgebackene Eltern von allen Seiten—sei es von Freunden, Familie oder sogar Unbekannten—viele erwünschte und unerwünschte Ratschläge erhält. Diese Tipps sind jedoch oft veraltet und entsprechen nicht den aktuellen Erkenntnissen. Im Kurs lernen Sie fundiertes, modernes Wissen rund um die Säuglingspflege, das Ihnen hilft, sich sicher und gut vorbereitet zu fühlen. So können Sie mit Vertrauen die ersten Monate mit Ihrem Baby meistern und die zahlreichen, manchmal widersprüchlichen Ratschläge gelassen hinter sich lassen."
Säuglingspflegekurs
Themenübersicht
- Die ersten Stunden mit dem Baby
- Krankenhausaufenthalt
- Bonding, Bindung, Urvertrauen
- U1, U2, U3 - Die ersten Untersuchungen des Babys
- Stillen, Flasche
Das Handling und die Pflege erfordern Übung
- Halten und Tragen des Säuglings
- Baby-Schlafumgebung
- Körperpflege und Hautpflege: Waschen, Baden, Wickeln...
- Anziehen
- Übungen
- Baby Erstausstattung
- sinnvolle und sinnlose Anschaffungen
- Schnuller- Pro und Contra
- Schlafmangel
- Schreikind
- Krankheiten erkennen
- Ernährung
- Bewegung und Sport im Wochenbett
- Baby Blues
- Geschenke
Samstags 6 Lehreinheiten (10:00 - 15:00 Uhr)
- Mit Hebamme und Ärztin
- Teilnahme ist sowohl mit als auch ohne Partner möglich. Für den Partner muss ebenfalls ein Termin gebucht werden.
- Die Gebühr und die Partnergebühr von jeweils 61,20 € werden von zahlreichen Krankenkassen übernommen.
- Die Gebühren werden vor Ort erhoben. Bitte zahlen Sie mit EC-Karte; eine Barzahlung ist leider nicht möglich.
- Reichen Sie anschließend die Rechnung(en) bei Ihrer Krankenkasse ein.